top of page

GEDENKPROJEKT ZU POLITISCHEN OPFERN AUS DER ZEIT DES NATIONALSOZIALISMUS IN GEITHAIN
Das Projekt ist ein erinnerungskulturelles Projekt für politische Opfer des NS in
Geithain. Jugendliche von der Oberschule Geithain und Jugendhaus werden zu dieser Opfergruppe recherchieren und durch die Verlegung von Stolpersteinen einen Gedenkort in Geithain schaffen. Die Jugendlichen werden in begleitenden kreativen
Prozessen zur weiteren Reflexion und Auseinandersetzung angeregt. Hierbei entsteht in digitaler Form eine Stadtralley, die u.a. die bereits bestehenden Stolpersteine in
Geithain mit einbezieht und weiteres Wissen zu Geithain im NS vermittelt.
Ort der Umsetzung: Geithain
Haupzielgruppe/Alter: Jugendliche
Teilnehmer_innenzahl: 25 + 150 (Zuschauer/-Innen)
Art der Maßnahme: Gedenken, Erinnerungskultur
Fördersumme: 13.143,00 €
bottom of page