
INSIDE OUT - ERZÄHLUNGEN EINER STADT
Im Projekt setzen sich eingeladene Künstler_innen gemeinsam mit Einwohner_innen zu Transforamtionsprozessen im ländlichen Raum auseinander. In Zusammenarbeit mit Kunstschaffenden, zivilgesellschaftlichen Akteuren, Vermittler_innen, einer Filmkuratorin und den Einwohner_innen werden ortsspezifische partizipative (künstlerische) Arbeiten entstehen, die zentrale Transformationsgeschichten, spezifische Phänomene, Problematik und aktuelle Fragestellungen thematisieren, transformieren und öffentlich präsentieren/vermitteln.
Das Projekt besteht aus einer intensiven Recherchenphase vor Ort und der Ermittlung passender Kunstschaffender. In der zweiten Phase werden künstlerische Ideen in einer Gartenanlage sowie im Stadtraum geplant und umgesetzt. In einer Dritten Phase werden die Prozesse und Aktionen dokumentiert und präsentiert. Dieser Phase folgt eine intensive Auswertung und Evaluation.