
MUT STATT HETZE
Mit einer Veranstaltungsreihe „Mut statt Hetze“ will die Servicestelle der Lokalen Partnerschaft für Demokratie ein Thema setzen, das im Moment die Akteur_innen im Landkreis stark beschäftigt und vor große Herausforderungen stellt. Dies ist gerade in Bezug auf Kommunal- und Landtagswahl 2019 von Bedeutung. Das Projekt möchte mit einer Veranstaltungsreihe die verschiedenen Aspekte und Inhalte von Rechtspopulismus aufgreifen und Kompetenzen im Umgang mit rechten und (rechts)populistischen Agitationen an die Hand geben. Akteur_innen sollen gestärkt werden. Die Servicestelle Fachberatung strukturiert die Veranstaltung und übernimmt verwaltungstechnische Aufgaben als Arbeitserleichterung der aktiven Träger. Gleichzeitig soll die Außenwirkung durch die gebündelte Bewerbung dieser Veranstaltungen erhöht werden und so mehr Menschen angesprochen werden.