
NICHT VERGESSEN - AUF DEN SPUREN DER OPFER
Im Jahr 2018 konnten 13 Jugendliche gewonnen werden, sich für das Erinnerungsprojekt verbindlich zu beteiligen und zu Geithainer Opfern der Euthanasie zu recherchieren. Sie waren u.a. in Pirna Sonnenstein und haben konkrete Ideen entwickelt, wie sie zum Thema die städtische Öffentlichkeit informieren. Die Jugendlichen möchten eine Ausstellung erarbeiten und für die Opfer Stolpersteine verlegen. Mit den Jugendlichen, dem Geithainer Gymnasium und dem Flexiblen Jugendmanagement wird beabsichtigt, gemeinsam diese Ziele des ersten Projektteils aus 2018 zu verwirklichen und das Projekt zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen. Die Erarbeitung der Ausstellung und die Öffentlichkeitsarbeit soll in einer Projektwoche und darüber hinaus in monatlichen Projektgruppentreffen (schulisch und außerschulisch) bis zum Sommer geleistet werden.