Videoclips "Queere Jugend in Sachsen" veröffentlicht
Repost | 26. Mai 2021

Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Queeres Netzwerk Sachsen ist der Dachverband der sächsischen Organisationen und Vereine, die sich für die gleichberechtigte Teilhabe von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender, trans- und intergeschlechtlichen Personen sowie queeren Menschen in Sachsen einsetzen.
2020 hat die LAG in Kooperation mit dem different people e.V. aus Chemnitz und dem RosaLinde Leipzig e.V. das Medienprojekt „Queere Jugend in Sachsen“ durchgeführt.
Ziel war es zum einen, queere Jugendliche in Sachsen zu empowern und sie mit eigener Stimme kreativ zu Wort kommen zu lassen. Unter fachkundiger medienpädagogischen Anleitung, u.a. durch die Medienpädagogin und Filmemacherin Barbara Wallbraun, entstanden insgesamt 10 Videoclips mit den Jugendgruppen der beteiligten Vereine.
Zum anderen richten sich die Videoclips auch an Fachkräfte und sollen dabei helfen, einen Einblick in Lebensweisen und Bedarfe von queeren, insbesondere trans* und nichtbinären Jugendlichen in Sachsen zu vermitteln. Zugleich können die Videos durch alle Fachkräfte und Interessierten im Rahmen von Veranstaltungen, Workshops oder Seminaren für Jugendliche und Erwachsene frei eingesetzt werden.
Alle 10 Videoclips werden auf der Homepage sowie den YouTube und Instagram Kanälen und der Facebookseite der LAG Queeres Netzwerk Sachsen öffentlich zur Verfügung gestellt. Sieben Videos sind bereits online, der Rest wird bis Ende Mai freigeschaltet.
Facebook: www.facebook.com/lagqueernetsachsen
Zusätzlich möchten wir Sie auf das Fachkräfteportal https://www.geschlechtersensible-paedagogik.de/ der BAGs Jungen*arbeit und Mädchen*politik hinweisen, deren Inhalte wir uneingeschränkt empfehlen.
Verfasserin: Vera Ohlendorf, Bildungsreferentin, Fachstelle LAG Queeres Netzwerk Sachsen
Comments