WELCHE IST DIE RICHTIGE FÖRDERUNG?
Welcher Fördertopf oder -fonds der richtige für dein Projekt ist, findest du in den Kategorien unten. Je nachdem, wieviel Bundes-, Landes- und Kreismittel zur Verfügung stehen, unterstützen wir finanziell kleine und große Projekte. Ein Rechtsanspruch besteht jedoch nicht.




ZIELE DER LPD
Die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Leipzig verfolgt die Umsetzung einer lokalen, nachhaltigen Strategie zur Stärkung des demokratischen und humanistischen Grundverständnisses von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sowie zur Aktivierung und Stärkung zivilgesellschaftlichen Engagements gegen jede Art von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, Diskriminierung und Vorurteilen.
BETEILIGUNG
In den Gemeinden und Städten bestehen vielfaltige Formen und Zugänge für die Beteiligung der Einwohner_innen am politischen und gesellschaftlichen Leben.
OFFENHEIT
Das soziale Miteinander ist durch die Offenheit für unterschiedliche Lebensentwurfe geprägt sowie durch eine demokratische, anti-diskriminierende Haltung gekennzeichnet. Gesellschaftliche Konflikte werden demokratisch auf Augenhöhe ausgehandelt.
DISKRIMINIERUNG/VORURTEILE
Die Einwohner_innen (im Landkreis Leipzig) sind über gruppenbezogen menschenfeindliche und menschenverachtende Aktivitäten und Einstellungen informiert. Sie sind für bestehende Erscheinungsformen von Diskriminierung und Abwertung sensibilisiert und werden in diesem Themenfeld aktiv.
GEFÖRDERTE PROJEKTE
Was Initiativen, Vereine, kulturelle und soziale Träger aus den Anträgen gemacht haben, ist hier zu finden. Es werden die Projekte aus den vergangenen 3 Jahren angezeigt.


