top of page

Eröffnung der Interkulturellen Woche im Kulturkino Zwenkau

Eröffnungsrede wird gehalten.

Mit einem gut besetzten Saal und spürbarer Vorfreude ist im Kulturkino Zwenkau am 21. September die Interkulturelle Woche im Landkreis Leipzig eröffnet worden. Über 30 Veranstaltungen, organisiert von einem Dutzend engagierter Akteure, laden in diesen Tagen von Borna über Markkleeberg und Pegau bis nach Wurzen zu Begegnung und Austausch ein. Die Eröffnungsveranstaltung stand ganz im Zeichen von Vielfalt und Miteinander. Der Verein Zwenkau ist bunt e.V. sorgte gemeinsam mit Flüchtlingsfamilien für ein buntes Büffet, das schnell zum Treffpunkt für Gespräche wurde. Mit Unterstützung der Kulturinitiative Zwenkau e.V. wurde zudem ein ausgewähltes Kurzfilmprogramm gezeigt, das die Gäste auf unterhaltsame Weise in die Themen der Woche einstimmte. Zwenkaus Bürgermeister Holger Schulz und die 2. Beigeordnete des Landkreises, Ines Lüpfert, richteten Grußworte an die Besucher. Frau Lüpfert betonte ihre Freude, die Interkulturelle Woche eröffnen zu dürfen, und würdigte das Engagement der vielen Beteiligten, die im ganzen Landkreis Begegnungen möglich machen. Herr Schulz hob die beständige Arbeit der Vereine hervor, die in Zwenkau mit großem Einsatz Integration und Zusammenhalt fördern. Neben dem Filmprogramm und dem vielseitigen Büffet gab es eine Kreativstation für Kinder und viel Raum für Gespräche und gegenseitiges Kennenlernen. Nach der gemeinsamen Kinovorführung für Jung und Alt klang der Nachmittag in entspannter Atmosphäre aus – mit dem Gefühl, dass diese Woche mehr ist als eine Veranstaltungsreihe, nämlich ein lebendiges Zeichen für Zusammenhalt im Landkreis Leipzig.

Die bundesweite Interkulturelle Woche fand in diesem Jahr zum 50. Mal statt und stand unter dem Motto »dafür«.



 
 
 

Kommentare


bottom of page