top of page

#SchokiStattHetze

melaniejungmann

Aktualisiert: 9. Feb. 2022


Jetzt gehen die Weihnachtsmänner auf die Straße und die Osterhasen auch! Mit Plakaten?

Dichtes Gedränge auf dem Marktplatz von Grimma. Trotz Pandemie versammelten sich am Abend des 23. Dezember allerhand Schokoladenweihnachtsmenschen, ja sogar Osterhasen auf dem zentralen Platz. Ihre Forderung: Weihnachtsmenschen, Osterhasen und andere Schokofiguren für mehr Liebe und Solidarität, statt Rute und Knüppel aus dem Sack!


Unter diesem Motto und mit weiteren Statements auf Mini-Pappschildern wurden in den vergangenen Tagen bereits mehrere Weihnachtsmänner in den Städten und Gemeinden des Landkreises gesichtet. An wen sie sie sich wohl richten, hat der eine oder andere sich bestimmt gewundert. Jetzt wissen wir es: AN UNS ALLE!


Unsere Bemühungen sollen nicht ruhen, für ein friedliches Miteinander zu werben. Die Mitglieder des Begleitausschusses der Lokalen Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Leipzig haben bereits in einer Stellungnahme aufgerufen „die Tür für das Miteinander in der Gesellschaft offen zu halten". Unter dem Hashtag #SchokiStattHetze wollen wir eine Bewegung starten und zu einem friedlichen Dialog aufrufen. Die Schokofiguren werden dabei zu Botschaftern. Sie soll ein aktives Sichtbarmachen des Gegenprotestes zu den „Anti-Corona-Demos“ im öffentlichen Raum darstellen und jedem die Möglichkeit bieten, Haltung im Sinne der Gemeinschaft zu zeigen, ohne auf die Straße gehen zu müssen.


Es gibt einen zentralen Kanal auf Instagram #SchokiStattHetze, der von der Partnerschaft für Demokratie Landkreis Leipzig betrieben wird. Dafür sammeln wir einerseits Bilder von Partner:Innen aus dem Landkreis. Fotografiert werden sollen die Schokofiguren mit Plakaten in Form z. B. von selbst gebastelten Schildern. Bitte hierher schicken: schokisstatthetze@bsw-muldental.de. Ein weiterer Weg ist, die Bilder in den eigenen Kanälen zu posten und mit #SchokiStattHetze zu markieren.


Dieser Aufruf soll keineswegs die Aufmärsche, Spaziergänge und Propaganda verharmlosen. Es stellt eine Möglichkeit des kreativen und friedlichen Sichtbarmachens des Gegenprotestes/Statements dar und eröffnet ggf. die Möglichkeit des Dialogs, dem sich neben Verwaltung, Verbänden, Institutionen aller Art auch Privatpersonen anschließen können.


25 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentarios


bottom of page